Beschreibung
Das Hormon
Das Hormon Testosteron hält die Funktion der Sexualorgane aufrecht und steigert die Potenz und das sexuelle Verlangen. Des Weiteren unterstützt das Hormon die psychische Verhaltensweise, stimuliert die Produktion der roten Blutkörperchen und fördert den Knochenaufbau, besonders am Ende der Pubertät. Bei Frauen allerdings bewirkt eine Testosteron-Störung einen Verlust oder einen Mangel an sexuellen Verlangen.
Wichtig ist es, das homöopathische Arzneimittel nur nach Ausschluss anderer Ursachen anzuwenden. Der Mangel an männlichen Hormon muss unbedingt klinisch nachgewiesen sein. Das können Symptome wie: eine Rückbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale, Asthenie, eine Veränderung der Körperzusammensetzung, erektile Dysfunktion oder eine Abnahme der Libido sein. Oder es kann mit zwei unabhängigen Blutbestimmungen bestätigt werden.
Anwendungsgebiete
Wofür ist Tostran gedacht? Hauptsächlich für Männer, die einen Testosteronmangel aufweisen, denn Tostran enthält dieses Hormon. Im zunehmenden Alter lässt die natürliche Produktion des Testosterons nach und führt zu einem niedrigen Spiegel.
Zu erkennen an:
- Weniger Lust auf Sex;
- Erektionsstörungen;
- Schlafprobleme;
- Müdigkeit;
- Lustlosigkeit;
- Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen;
- Abnahme der Muskelkraft;
- Zunahme des Bauchfetts;
- Sterilität (Infertilität).
Sobald Sie Tostran zu sich nehmen, erhöht es den Hormonspiegel im Blut, wodurch die Symptome des Mangels offensichtlich zurückgehen. Ein Mangel des Testosterons kann auch durch eine Unterfunktion der Keimdrüsen ausgelöst werden.
Preis Tostran in Deutschland, Schweiz & Österreich
- Tostran 2% 10mg/application 60 Gramm.
Wie erfolgt die Anwendung?
Grundsätzlich ist es wichtig, wie bei allen Medikamenten, immer nach den genauen Anweisungen des Arztes zu handeln. Im Zweifelsfalle fragen Sie immer Ihren Arzt/in oder Apotheker/in und lesen Sie den Beipackzettel sorgfältig durch. Eine übliche Anfangsdosis liegt bei 3 Gramm des Gels pro Tag, also 60 Milligramm Testosteron. Am besten ist es, wenn das Auftragen morgens erfolgt. Es kann sein, dass der Arzt unter Umständen die Dosis anpasst. Die maximale Dosierung liegt bei 4 Gramm Gel pro Tag, also 80 Milligramm Testosteron. Außer dem Gel in der Tube wird Tostran in einem Behälter mit Pumpmechanismus angeboten. Bei jedem Druck auf den Pumpkolben wird ein halbes Gramm Gel freigesetzt, mit 10 Milligramm Testosteron, natürlich nur, wenn der Mechanismus komplett ausgelöst wird.
Bevor Sie den Behälter das erste Mal verwenden sollten Sie folgendes beachten:
Vor der ersten Benutzung muss die Dosierungspumpe vorbereitet sein. Als Erstes halten Sie den Behälter aufrecht in der Hand und drücken den Kolben achtmal langsam durch. Die ersten Male wird wahrscheinlich kein Gel austreten, wenn doch, dann entsorgen Sie dieses. Ihr Arzt wird Ihnen erklären, wie häufig Sie den Dosierkolben betätigen müssen, um die exakte Menge für Sie zu erhalten. Ein Pumpstoß gibt in etwa 0,5 Gramm des Tostrangels ab. Das entspricht 10 Milligramm Testosteron.
Hautvorerkrankungen
Das Gel sollte zu einer festen Tageszeit aufgetragen werden. Wie schon erwähnt am besten morgens, weil die Haut dann noch trocken und sauber ist. Nutzen Sie auf jeden Fall eine gesunde Hautstelle dafür, ohne jegliche Hautvorerkrankungen. Tostran muss so lange in die Haut eingerieben werden, bis es vollständig aufgenommen wurde. Danach waschen Sie sich gründlich die Hände. Für die Einwirkzeit wird bei Pharmaherstellern von mindestens zwei Stunden gesprochen. In dieser Zeit nicht duschen oder baden. Idealerweise ist es, das Gel abwechselnd auf dem Bauch und an der Innenseite des Oberschenkels zu verteilen. Dadurch beugen Sie Hautproblemen vor. Kinder und Frauen sollten nicht mit dem Mittel in Berührung kommen. Bevor Sie mit Ihrem Partner Kontakt aufnehmen, waschen Sie gründlich die Hautstellen.
Die Dauer des Anwendungszeitraums bestimmt der Arzt und hängt von der Schwere der Krankheit ab.
Eventuelle Nebenwirkungen
Falls Ihnen Veränderungen oder Befindlichkeitsstörungen auffallen, während der Behandlung, dann wenden Sie sich direkt an Ihren Arzt. Für die Auflistung der Nebenwirkungen liegen Informationen zugrunde, die sich auf Auffälligkeiten bei einem vom 1.000 Personen beziehen. Was versteht die Medizin unter Nebenwirkungen? Unerwünschte Wirkungen, die auftreten können, bei der Anwendung eines bestimmten Medikamentes.
Einige Personen haben von Stimmungsschwankungen, Störung des Gefühlslebens (wie zum Beispiel Wut, Ungeduld, Aggression, Depressionen, Angst, Schlaflosigkeit und Feindseligkeit) und Albträumen berichtet. Das Gel kann Hautreaktionen auslösen: wie Akne, trockene Haut oder Rötungen, Hautausschlag, Juckreiz und vermehrte Bildung von Hautfetten. Dazu kommen unter Umständen Haarausfall, vermehrte Behaarung oder eine veränderte Haarfarbe.
Ist Tostran ohne Rezept möglich?
Nein, für die Verwendung von Tostran ist immer ein Rezept erforderlich.
Organismus
Der Wirkstoff belastet das Blut im Organismus. Deswegen kann es zu Blutbildungsstörungen mit einer erhöhter Anzahl roter Blutkörperchen oder Blutarmut kommen. Für die Gefäße und Venen können die Inhaltsstoffe zu einer Gefäßerweiterung führen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme oder eine Venenentzündung oder Thrombose auslösen. Weitere Patienten klagten über: Kopfschmerzen, Schwindel, Hitzewallungen, Kurzatmigkeit, Übelkeit, Schmerzen des Bewegungsapparates, Probleme beim Wasserlassen, Hodenschmerzen, Brustdrüsenvergrößerung beim Mann, Durchfall, Blähungen, häufigere Erektion, Muskelschmerzen oder Krämpfe, anhaltende schmerzhafte Erektion des männlichen Gliedes, Prostatakarzinom, Gelbsucht, abweichende Leberfunktionswerte oder ein erhöhtes sexuelles Verlangen.
Eine Behandlung mit Tostran sollte nur stattfinden, wenn die Symptome vorhanden sind und alle Laboruntersuchungen vorliegen, sodass andere Gründe einer Erkrankung ausgeschlossen werden können. Vermeiden Sie eine Überdosierung. Bei Arzneimitteln gilt nicht der Grundsatz: mehr hilft mehr! Im Verdachtsfall kontaktieren Sie Ihren Arzt.
Inhaltsstoffe
Das Gel ist farblos bis leicht gelblich. Aktiver Wirkstoffgehalt liegt bei 20 Milligramm Testosteron pro 1 Gramm Gel. Sonstige Bestandteile sind Propylenglycol, Ethanol, Ölsäure, Isopropanol, Carbomer, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung, Trolamin, Butylhydroxytoluol und gereinigtes Wasser.
Wie schnell setzt die Wirkung ein?
Auswirkungen auf das sexuelle Verlangen treten nach circa drei Wochen ein, aber höchstens nach sechs Wochen. Eine tatsächliche Veränderung der Erektion des männlichen Glieds kann bis zu sechs Monate dauern. Allerdings sind die ersten positiven Auswirkungen auf die Lebensqualität schon nach drei Wochen zu spüren. Auf keinem Fall sollte nach schnellen guten Ergebnisse, die Behandlung direkt abgebrochen werden, ein wenig Geduld ist notwendig.
Wann ist von der Anwendung des Medikaments abzuraten?
- Weisen Sie eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe auf, ist eine Anwendung nicht ratsam;
- Besteht bei Ihnen der Verdacht auf ein Prostatakarzinom;
- Liegt ein Befund an Prostatakrebs vor.
Es liegt an Ihnen selbst, diese Informationen an Ihren behandelnden Arzt weiterzuleiten. Informieren Sie die Person auch über die Einnahme anderer Medikamente, damit eine Wechselwirkung ausgeschlossen werden kann. Bestehen bei Ihnen Vorerkrankungen? Dann müssen Sie vor der Behandlung den Arzt informieren.
Das wäre der Fall bei:
- ständig geschwollene Hände und Füße;
- einer chronischen Lungenerkrankung;
- Übergewicht;
- Diabetes oder einer Zufuhr von Insulin;
- unter Epilepsie leiden;
- unter ständiger Migräne leiden;
- Knochenkrebs haben;
- an einer Blutgerinnungsstörung leiden.
Außerdem ist es nicht empfehlenswert, Tostran an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zu verschreiben, sowie Frauen während der Schwangerschaft und in der Stillzeit. Es kann Schäden für das Ungeborene und dem Säugling verursachen. Ist Ihnen das Medikament trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, kontaktieren Sie Ihren Arzt. In einigen Fällen kann der therapeutische Nutzen höher sein, als das Risiko auf Nebenwirkungen zu stoßen.
Während der gesamten Behandlung ist es ratsam, regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen. Diese fallen üblicherweise ein- bis zweimal im Jahr an.
Es liegen keine Informationen vor bezüglich auf Beeinträchtigungen der Fahrtauglichkeit oder im Zusammenhang mit dem Genuss von Alkohol.
Aufbewahrung
Das Medikament darf nicht, in die Hände von Kindern gelangen. Deswegen achten Sie auf die Lagerung. Vor dem Anbruch ist eine normale Raumtemperatur empfehlenswert. Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht notwendig. Allerdings darf die Temperatur auch nicht die 30 Grad Celsius Marke übersteigen. Schützen Sie das Arzneimittel vor Frost.
Nach dem Anbruch sollte das Gel aufrecht stehend lagern.