Testavan

135,90 

Was ist Testavan?

Das Arzneimittel enthält ein Wirkstoff, welches als Sexualhormon dient und die Funktion der männlichen Sexualorgane aufrechterhält. Dazu steigert es die Potenz und das sexuelle Verlangen, ist mitbestimmend für die Psyche des Mannes, fördert die Produktion der roten Blutkörperchen, unterstützt den Knochenaufbau und bringt das Knochenwachstum von Jugendlichen zu einem guten Abschluss. Frauen können durch die Einnahme wieder mehr Lust empfinden.

Testavan ist ein klares, homogenes, geruchsneutrales Gel, welches Testosteron enthält. Dieses Hormon stellt der Körper im gesunden Zustand ganz natürlich her. In einigen Fällen kann die Produktion nachlassen, somit ist das Hormon nicht mehr in der richtigen Fülle verfügbar. Bei der Krankheit Hypogonadismus kann durch Testavan der Hormonspiegel, mit dem Arzneimittel, wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.

In Verbindung mit Testavan taucht häufig die Buchstabenkombination F.A.S.T. auf. Diese Abkürzung hat nichts mit dem Schnelltest für Schlaganfälle zu tun, sondern steht für „Ferring Advanced Skin Technology“. Das bedeutet, eine schnelle Wirkstoffaufnahme über die Haut. Es wirkt schneller als das herkömmliche Testogel, da die Bioverfügbarkeit fast 1,6-fach höher ist.

Kostenfreie Lieferung am Folgetag:

Online Apotheke
Artikel: Testavan 20mg/g transdermales gel 88.5 g Kategorie:
Beschreibung

Beschreibung

Anwendungsgebiete und die Patientenvoraussetzungen

Ein Arzt beschäftigt sich mit den Voraussetzungen für eine Einnahme. Das bedeutet, der Testosteronspiegel muss nachgewiesen, durch zwei verschiedene Bluttests, unter 300 Nanogramm/Deziliter liegen und dazu müssen klinische Symptome offenkundig sein.

Die Rolle des Hormons im menschlichen Körper:

Testosteron wird in den Hoden des Mannes hergestellt. Dabei unterstützt es die Spermienproduktion und fördert den Erhalt typisch männlicher Merkmale, wie eine tiefe Stimme oder die Körperbehaarung. Das Hormon unterstützt die Bildung und Erhaltung der Muskelmasse und beeinflusst das Sexualverhalten.
Jede Pumpe des Medikaments Testavan enthält 85,5 Gramm Gel und kann bis zu 56 Dosierungen abgeben.

Preis Testavan in Deutschland

  • Testavan 20mg/g transdermales gel 88.5 g – 135,90 €.

Online Apotheke

Was sind einige Symptome, die deutlich vorhanden sein sollten?

  • Antriebslosigkeit;
  • Leistungsabfall;
  • Muskelabbau;
  • Sexuelle Funktionsstörungen;
  • Zeugungsunfähigkeit;
  • Abgeschlagenheit;
  • Depressionen;
  • Ein Verlust von Knochensubstanz;
  • Rückbildung männlicher Geschlechtsmerkmale, wie die Stimmveränderung und eine Änderung der Fettverteilung;
  • Weniger Gesichts- und Körperbehaarung.

Gemäß Schätzungen leiden in der heutigen Welt rund zwei bis sechs Prozent aller Männer im Alter von vierzig und neunundsiebzig Jahren an Hypogonadismus. Mit einer Testavan-Therapie mit kann der Mangel behoben werden.

Einer Studie zufolge konnten 86 % aller Probanden, innerhalb von drei Monaten der Behandlung, einen normalen Testosteronwert nachweisen. Die Auswirkungen brachten eine Verbesserung der Lebensqualität und eine verbesserte Sexualfunktion.

Bestandteile:

Aktiver Wirkstoff: Pro 1 Gramm Gel liegen 20 Milligramm Testosteron vor.

Sonstige Bestandteile:

  • Ethanol 96 %;
  • Gereinigtes Wasser;
  • Propylenglycol;
  • Diethylenglycolmonoethylether;
  • Carbomer 980.

Weitere Bestandteile

  • Trolamin;
  • Dinatrium edetat-2-Wasser.

Wichtige Hinweise zur Einnahme

In der Packungsbeilage sind alle wichtigen Informationen enthalten. Diese Einzelheiten ersetzen allerdings kein Gespräch mit einem Arzt. Die Anweisungen für die Einnahme erhalten Sie persönlich für Sie von dem medizinischen Personal. Eine Dosierung hängt von vielen Faktoren ab, deswegen sollte diese individuell abgestimmt sein. Testavan ist ein Gel, was ausschließlich zur äußeren Anwendung bestimmt ist.

Das Gel wird mit einem Applikator auf die Schultern verteilt, beziehungsweise auf den Oberarm aufgetragen. Dabei kommt das Arzneimittel nicht mit den Händen in Berührung. Vor der Entnahme den Deckel entfernen. Eine exakte Menge kann nur erreicht werden, wenn der Pumpkopf bis nach ganz unten gedrückt wird. Falls mehr wie ein Hub benötigt wird, nehmen Sie für die zweite Portion den anderen Arm. Nach der Anwendung ist es gut den Applikator mit einem sauberen, trockenen Tuch zu reinigen. Einen Wechsel der Applikationsstelle ist nicht ratsam, da am Bauch oder Oberschenkel weniger Testosteron an den Körper abgeben wird.

Erwachsene Männer

TestavanAm besten jeden Morgen, immer zur gleichen Tageszeit, 1 Pumphub, 23 Milligramm, auf die Haut verteilen. Die Maximaldosis von 3 Hüben, also 69 Milligramm Testosteron, sollte nicht überschritten werden. Es ist wichtig, dass die Haut sauber, trocken und gesund ist. Eine empfohlen Anfangsdosis beträgt 23 Milligramm Testosteron mit einer täglichen Anwendung. Bei älteren Männer ist die regelmäßige Kontrolle wichtig. Ein entscheidender Faktor für eine Dosierung ist, dass im Alter der physiologische Testosteronspiegel im menschlichen Körper abnimmt.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Höhe der Beschwerden, der Art der Beschwerden und der Erkrankung selbst und wird vom Arzt bestimmt.

Bei einer Überdosierung setzten Sie sich direkt mit Ihrem Arzt in Verbindung. Er wird Ihnen weitere Schritte empfehlen. Gut ist es, die betroffene Hautstelle direkt mit Wasser und Seife abzuwaschen. Symptome für eine Überdosierung können sein: Ängstlichkeit, Gereiztheit, Gewichtszunahme oder eine häufige Erektion des Glieds. Das Gel darf auf keinem Fall am Penis oder an den Hoden, auf gesundheitlich geschädigter Haut oder an offene Hautstellen aufgetragen werden.

Frauen

Es ist nicht empfohlen Testavan bei Frauen anzuwenden. Besonders nicht während einer Schwangerschaft oder während des Stillens. Das Medikament beeinflusst das Ungeborene oder den Säugling.

Kinder und Jugendliche

Jugendliche unter 18 Jahren und Kinder sollten auf eine Anwendung verzichten. Neue Pumpe: Bei einer neuen Verwendung der Pumpe wird der erste Hub entsorgt. Bitte bis ganz nach unten drücken. Nach dem Auftragen waschen Sie sich gründlich die Hände. Das Gel ist brennbar, deswegen sollte es von Flammen und Feuer ferngehalten werden. Vermeiden Sie bei der Applikation, zu rauchen. Tragen Sie erst nach dem völligen Trocknen wieder Kleidung auf der Haut. Vermeiden Sie nach dem Auftragen Körperkontakt mit anderen Menschen und warten Sie mindestens zwei Stunden, bevor Sie duschen oder baden.

Haben Sie eine Anwendung vergessen, dann nehmen Sie auf keinem Fall eine doppelte Dosis. Falls die Zeit zur nächsten Anwendung mehr als zwölf Stunden beträgt, können Sie die ausgelassene Menge einfach anwenden und fahren am nächsten Tag wie gewohnt fort.

Ist Testavan ohne Rezept möglich?

Nein, für die Verwendung von Testavan ist immer ein Rezept erforderlich.

Wann sollten Sie auf eine Anwendung verzichten?

Ist Ihnen eine Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe bekannt, ist von der Anwendung abzuraten. Besteht bei Ihnen der Verdacht auf ein Prostatakarzinom oder Brustkrebs, dann Testavan nicht anwenden. Falls der Arzt trotz Gegenanzeigen Ihnen das Arzneimittel verschreibt, kann der Nutzen höher sein, als das Risiko. Bei Fragen wenden Sie sich immer direkt an Ihren behandelnden Arzt.

Eventuelle Nebenwirkungen

Nebenwirkungen sind unerwünschte auftretende Erkrankungen durch die Anwendung des Arzneimittels Testavan auftreten.

  • Störungen des Gefühlslebens (Wut, Aggressionen, Ungeduld, Feindseligkeit, Depression, Angst);
  • Schlaflosigkeit;
  • Albträume;
  • Erhöhtes sexuelles Verlangen;
  • Gestörtes sexuelles Verlangen;
  • Hautirritationen: Akne, trockene Haut, Rötungen, Hautschädigung (Hautläsion), Hautausschlag, Überempfindlichkeit, Juckreiz, vermehrte Bildung von Hautfetten;
  • Haarausfall mit Glatzenbildung;
  • Veränderte Haarfarbe;
  • Erhöhter Volumenanteil an roten Blutkörperchen im Blut;
  • Blutbildungsstörung;
  • Blutarmut;
  • Schwindel, Übelkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • Gefäßerweiterung;
  • Hitzewallungen;
  • Thrombose oder eine Venenentzündung;
  • Kurzatmigkeit (Dyspnoe);
  • Vermehrte Körperbehaarung;
  • Schmerzen im Bewegungsapparat;
  • Probleme beim Wasserlassen;
  • Brustdrüsenvergrößerung beim Mann;
  • Hodenschmerzen;
  • Prostatavergrößerung;
  • Verminderte Spermienbildung;
  • Wassereinlagerung;
  • Gewichtszunahme;
  • Durchfall;
  • Blähungen;
  • Schmerzen im Mund;
  • Häufigere Erektion;
  • Erhöhte Fettkonzentration im Blut;
  • Knochenschmerzen;
  • Muskelkrämpfe;
  • Störung des Salzhaushaltes;
  • Gelbsucht;
  • Abweichende Leberfunktionswerte.

Es sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Deswegen teilen Sie Ihrem Arzt alle Beschwerden und Arzneimittel mit, die Sie einnehmen. Falls Sie eine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Propylenglykol oder einen anderen der Inhaltsstoffe aufweisen, lehnen Sie eine Behandlung ab. Ist bei Ihnen ein Karzinom in der Brust oder in der Prostata festgestellt worden, ist eine Verwendung nicht empfehlenswert.

Vor Beginn der Behandlung sollte eine gründliche Untersuchung stattgefunden haben. Dazu ist es ratsam regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen. Dabei wird der Patient an den Urologen überwiesen, der eine rektale Vorsorgeuntersuchung an der Prostata vornimmt. Diese Vorsorge muss mindestens einmal im Jahr stattfinden und bei bestimmten Bedingungen zweimal im Jahr. Eine Einnahme von Androgene kann das Krebswachstum beschleunigen. Testavan ist keine Behandlung gegen männliche Sterilität oder Impotenz. Testosteron kann zu einem Blutdruckanstieg führen, und Testavan sollte bei Männern mit Bluthochdruck nur mit Vorsicht angewendet werden. Bei Patienten mit schwerer Herz-, Leber- oder Niereninsuffizienz oder einer Herzerkrankung kann die Behandlung mit Testosteron schwere Komplikationen hervorrufen. In diesem Fall muss die Behandlung sofort abgebrochen werden.

Testavan Beipackzettel

Lagerung

Schützen Sie Testavan vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 30 Grad Celsius. Halten Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern.

Art und Inhalt des Behältnisses

Testavan wird in einem Mehrdosenbehälter geliefert, der aus einer Dosierpumpe und einer Flasche besteht, und ist mit einem Verschlussapplikator und einem Hygienedeckel versehen ist. Die Pumpe besteht aus Polypropylen, Ethylen-Propyläen-Dien-Monomer und Edelstahl. Die Flasche besteht aus einem starren Polypropylen.